Kulturkunde

Kurs B - Wintersemester 2025/26 

Leitung: Dr. Barbara Kowalski  (kowalski@uni-mainz.de)

Die Präsenzveranstaltungen finden im Polonicum statt: „Am Kisselberg”, Isaac-Fulda-Allee 2b, 55124, Raum: K1 im Erdgeschoss.

Den Zugangslink zu den Onlinevorträgen finden Sie auf hier.

Präsenzveranstaltungen können vor Ort oder über den obenstehenden Link besucht werden. Bei digitaler Teilnahme bitten wir um eine E-Mail-Anmeldung bis Freitag vor dem jeweiligen Vortragstermin.

 

 


03.11. Christof Schimsheimer (Deutsches Polen-Institut): Seit zehn Jahren auf Tour: Einblicke in die Arbeit des Bildungsprojekts „PolenMobil“.

14:15 Uhr. Präsenzveranstaltung


10.11. Łukasz Gałkowski (Journalist, ZDF): Polnische Parteienlandschaft 1989-2025.

14:15 Uhr. Präsenzveranstaltung


17.11. Ella Charlotte Richter: Das Flüstern der Orte. Niederschlesien als Erinnerungsraum in Sabrina Janeschs Katzenberge und Ciemno, prawie noc von Joanna Bator

14:15 Uhr. Präsenzveranstaltung


24.11. Fabian Trau (JGU Mainz): Wir sind das Aschenbrödel, das niemand kennt!“ – Polnische Kulturpolitik um 1900 zwischen Erziehungsauftrag und dem Streben nach internationaler Anerkennung 

14:15 Uhr. Präsenzveranstaltung


01.12. Katarzyna Karpińska (Freie Journalistin): Wirklichkeit erzählen: Die Macht der polnischen Reportage in Zeiten einer polarisierten Medienlandschaft

14:15 Uhr. Präsenzveranstaltung


08.12. Narodowe Czytanie / Nationales Lesen

17:00 Uhr. Präsenzveranstaltung (keine digitale Teilnahme möglich). Ort: Mainzer Polonicum, „Am Kisselberg”, Isaac-Fulda-Allee 2b, 55124, 3. Stock


16.01. (Freitag): Joanna Bator (Autorin): Bitternis – Lesung und Gespräch. Moderation und Übersetzung: Anna Artwińska und Alfred Gall.

18:00 Uhr. Präsenzveranstaltung. Ort: Georg Forster-Gebäude, JGU, Jakob-Welder-Weg 12
55128 Mainz, Raum 02-521.


19.01. Prof. Alfred Gall (Mainzer Polonicum/JGU Mainz, Slavist), Dr. Björn Kooger (Historiker, Niedersächsisches Landesmuseum, Braunschweig): „Tell the West“ – Berichte dem Westen! von Jerzy G. Gliksman mit Björn Kooger (Übers./Hrsg.) und Alfred Gall (Hrsg. / Vorw.)

18:15 Uhr. Onlineveranstaltung


09.02. Besuch beim Deutschen Polen Institut in Darmstadt