Kurs A Sommersemester 2023
Leitung: Dr. Camill Bartsch
Die Veranstaltungen finden, wenn nicht anders angegeben, montags von 14:00 bis 15:30 Uhr als Online-Vorträge statt.
17.04.2023 - Einführung
24.04.2023 - Christof Schimsheimer (DPI Darmstadt): „Polak-katolik“? Eine Einführung in die Geschichte des multikulturellen Polens
08.05.2023 - Dr. Andreas Meger (JGU Germersheim): Zur Geschichte der polnischen Lexikografie – ein kurzer Überblick
15.05.2023 - interne Veranstaltung
22.05.2023 - Fabian Trau (JGU Mainz): Zwischen Nirwana-Sehnsüchten und Übermensch-Phantasien – Krakauer Bohème um 1900
05.06.2023 - Bernhard Hartmann: Aspekte des deutsch-polnischen Literaturtransfers
12.06.2023 - Prof. Dr. Alexander Wöll (Uni Potsdam): Polnischer Underground
19.06.2023 - Dr. Iwona Dadej (CBH PAN Berlin): Wie Wissen in der Frauenbewegung entstand - epistemische Praktiken in der „polnischen“ Frauenbewegung um 1900
26.06.2022 - Prof. Dr. Marek Łaziński (UW): Nie tylko w Ukrainie. Przyimki z nazwami krajów i regionów
03.07.2023 - Dr. Kalina Kupczyńska (UŁ / JGU Germersheim): Autobiografie im polnischen Comic nach 1989
10.07.2023 - Referate der Studierenden
17.07.2023 - Referate der Studierenden