Wichtige Informationen für Studienanfänger/innen


Intensivkurse vor Vorlesungsbeginn WS 2023/24:

Studienanfänger/innen ohne Kenntnisse oder mit nur geringen Kenntnissen der gewählten Schwerpunktsprache (Russisch oder Polnisch) sind zum Besuch des jeweiligen Intensivkurses verpflichtet. Beide Kurse finden vor Beginn der regulären Vorlesungszeit statt:

Polnisch:
25.09. - 13.10.2023 / Mo-Fr, 10- 13:30 Uhr / P 6 Philosophicum / Dozentin: Dr. B. Kowalski

Russisch:
02.10. - 13.10.2023 / Mo-Fr, 10-14:30 Uhr / Raum P 12 Philosophicum / Dozentin: Dr. A. Y. Breuer

Informationen zu Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen:
Bei Problemen mit der Anmeldung über Jogustine, z.B. aufgrund der noch ausstehenden Immatrikulation, wenden Sie sich bitte an das Studienbüro Slavistik (Raum 00-542): E-Mail: Studb05-Slav@uni-mainz.de


Obligatorische Einführungsveranstaltung für alle Studienanfänger/innen:
  • Mi. 18. Oktober 2023, 10:15 - 11:45 Uhr, Raum: P 108 Philosophicum

Sprachliche Einstufungstests:

Einstufungstest für Studienanfänger/innen mit Sprachkenntnissen. Anhand dieses Tests werden die vorhandenen Sprachkenntnisse beurteilt und gegebenenfalls einzelne Sprachkurse anerkannt.

  • Einstufungstest für Studienanfänger mit Sprachkenntnissen (Russisch)
    Mi. 18.10.2023, 14:00 - 15:30 Uhr, Raum: P 105 Philosophicum. Es wird um eine Anmeldung per E-Mail bei Herrn Dr. Alexei Rybakov gebeten: rybakov@uni-mainz.de.
  • Einstufungstest für Studienanfänger mit Sprachkenntnissen (Polnisch)
    Mi. 18.10.2023, 14:00 - 15:30 Uhr, Raum 03-145 / Am Kisselberg, Isaac-Fulda-Allee 2b, Mainzer Polonicum.  Es wird um eine Anmeldung per E-Mail bei Frau Dr. Ewa Makarczyk-Schuster gebeten: makarczy@uni-mainz.de